Mercedes-Benz Mobility AG
Siemensstr. 7
70469 Stuttgart
Deutschland
Tel.: +49 711 17 0
E-Mail: mobility@mercedes-benz.com
 
Anfragen zu Inhalten auf dieser Webseite senden Sie bitte an einen beliebigen Kontakt. Sie können Ihr Anliegen in englischer sowie Ihrer jeweiligen Landessprache an uns richten.
Vertreten durch den Vorstand: Franz Reiner (Vorstandsvorsitzender), Jörg Lamparter, Susann Mayhead, Tolga Oktay, Peter Zieringer
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Harald Wilhelm
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, No. HRB 737788
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 81 11 20 930
Hier finden Sie die Geschäftsberichte von Mercedes-Benz Mobility (bis 2021 Daimler Mobility).
Mercedes-Benz Mobility bleibt ein starker Partner für Mercedes-Benz Cars und Vans. Im Jahr 2024 belief sich das Gesamtportfolio von Mercedes-Benz Mobility auf 138,1 Mrd. € (2023: 135,0 Mrd. €), während das Neugeschäft auf 59,5 Mrd. € (2023: 62,0 Mrd. €) zurückging. Das bereinigte EBIT erreichte 1,1 Mrd. € und war insbesondere aufgrund einer geringeren Zinsmarge infolge der Zinsentwicklung und des erhöhten Wettbewerbs im Finanzdienstleistungssektor, vor allem in China, niedriger als im Vorjahr (2023: 1,7 Mrd. €). Die bereinigte Eigenkapitalrendite (RoE) lag mit 8,7% unter dem Vorjahresniveau (2023: 12,3%).
In 2023 verzeichnete Mercedes-Benz Mobility in einem umkämpften Marktumfeld mit überdurchschnittlichen Penetrationsraten für finanzierte oder geleaste Fahrzeuge einen Anstieg des Neugeschäfts um 7% auf 62,0 Mrd. € (2022: 58,0 Mrd. €). Das Gesamtportfolio wuchs 2023 auf 135,0 Mrd. € (2022: 132,4 Mrd. €). Das Finanzergebnis wurde durch eine niedrigere Portfoliomarge aufgrund höherer Refinanzierungsraten und eines verschärften Wettbewerbs im Finanzdienstleistungssektor beeinträchtigt, was zu einem bereinigten Ergebnis vor Zinsen und Steuern von 1,7 Mrd. € führte (2022: 2,4 Mrd. €).