Für eine vollelektrische Zukunft
Was wir tun

Für eine vollelektrische Zukunft

In einer vollelektrischen Zukunft gehört das Laden zum Fahrerlebnis dazu. Der gleiche Anspruch, den wir an unsere Fahrzeuge in Bezug auf Standards, Qualität und Premium-Erlebnis haben, gilt auch für das Laden. Deshalb wollen wir das Laden für unsere Kundinnen und Kunden so einfach und komfortabel wie möglich gestalten.

Unser Ziel bei Mercedes-Benz ist es, unseren Kundinnen und Kunden ein reibungsloses End-to-End-Ladeerlebnis zu bieten. Angefangen bei dem Fahrzeug selbst und mit allen Möglichkeiten, die unser weitreichendes Angebot an Ladedienstleistungen zu bieten hat.

Mit dem Aufbau unseres globalen Mercedes-Benz Charging Networks erweitern wir das Angebot an Schnellladepunkten massiv und werden neue Standards für schnelles und komfortables Laden von Elektrofahrzeugen setzen. Wir planen bis Ende des Jahrzehnts rund 10.000 Ladepunkte in Nordamerika, Europa, China und weiteren Kernmärkten zu errichten. Die Mercedes-Benz Schnellladeparks stehen allen Fahrzeugmarken offen. Mercedes-Benz Kundinnen und Kunden genießen jedoch besondere Vorteile, zum Beispiel die Reservierungsfunktion* eines Ladepunktes über den Ladedienst MB.CHARGE Public**. Fahrerinnen und Fahrer ersparen sich dadurch Wartezeiten und haben die Gewissheit, einen für sie freigehaltenen Ladeplatz vorzufinden.

[25c0064_001:MEDIASTORE_LEAF]@d492eb

Mit MB.CHARGE Public bietet Mercedes-Benz seinen Kundinnen und Kunden einen eigenen Ladedienst, der mit dem Betriebssystem der Fahrzeuge vernetzt ist. Durch die Kombination von intelligenter Navigation und integriertem Ladedienst demonstriert Mercedes-Benz die technologische Intelligenz seiner Fahrzeuge. Die digitalen Ladefunktionen sind nahtlos in das MBUX-Multimediasystem und die Mercedes-Benz App integriert und können über die gleiche Benutzeroberfläche bedient werden. Über MB.CHARGE Public haben Fahrerinnen und Fahrer Zugang zu einem der größten öffentlichen Ladenetze, das weltweit mehr als 2,3 Millionen Ladepunkte von über 1.600 Ladestationsbetreibern umfasst.

Über die MBUX-Navigation wird die genaue Position und aktuelle Verfügbarkeit von Ladepunkten angezeigt, beispielsweise in der Umgebung oder am Zielort. Die Navigation mit Electric Intelligence plant auf Basis zahlreicher Faktoren die schnellste und komfortabelste Route inklusive Ladestopps.

Werden Sie Teil des Mercedes-Benz Ladenetzwerks und eröffnen Sie einen Mercedes‑Benz Ladepark

Neben der Elektrifizierung unserer Fahrzeuge spielt das Ladeerlebnis unserer Kunden eine entscheidende Rolle. Um weiter zu wachsen und unser Netzwerk auszubauen, suchen wir nach neuen Partnern und geeigneten Standorten.

Mehr erfahren

Laden zu Hause und im geschäftlichen Bereich

[wallbox_22c0037_006:MEDIASTORE_LEAF]@203299b5

Neben unseren Aktivitäten im öffentlichen Ladebereich treiben wir auch die Bereiche des Ladens zuhause und im geschäftlichen Bereich voran. Mit unserer Mercedes-Benz Wallbox ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden, dort zu laden, wo es am bequemsten ist: Zuhause. Dabei lädt die Mercedes-Benz Wallbox Elektrofahrzeuge und Plug-In-Hybride schnell, intelligent und komfortabel. In bestimmten Märkten können Kunden ihre Wallbox auch über die jeweilige Landesgesellschaften von Mercedes-Benz Mobility finanzieren.

Auf dem Weg in eine vollelektrische Zukunft gilt bidirektionales Laden (V2X) für Mercedes-Benz als Schlüssel. In Verknüpfung mit smarten Ladelösungen für Privathaushalte können Kunden ihren CO2-Verbrauch sowie ihr Kosten reduzieren oder die eigene Unabhängigkeit erhöhen.

Beim bidirektionalen Laden fließt der Strom in zwei Richtungen. Das Elektrofahrzeug bezieht Strom aus dem Energienetz und wird aufgeladen, kann den Strom aber bei Bedarf in das Netz (Vehicle-to-Grid, V2G) oder das Haus (Vehicle-to-Home, V2H) einspeisen.

Auch Fahrzeugflotten tragen maßgeblich zur Gestaltung der vollelektrischen Zukunft bei. Für unsere Geschäftskundinnen und -kunden arbeiten wir deshalb an mehreren Elementen unseres Ladelösungsangebots, darunter beispielsweise dedizierte Beratungsunterstützung, die Installation der Ladeinfrastruktur sowie entsprechende Finanzdienstleistungen.

* Derzeit ist die Reservierungsfunktion an ausgewählten Mercedes-Benz Ladestationen in Deutschland und den USA verfügbar. Weitere Inbetriebnahmen sind für 2025 geplant, das langfristige Ziel ist es, bis Ende des Jahrzehnts rund 10.000 Ladepunkte zu etablieren. Mercedes-Benz bietet die Reservierungsoption zunächst kostenlos an. Bitte beachten Sie, dass sich Mercedes-Benz das Recht vorbehält, die Reservierung in Zukunft kostenpflichtig zu machen.

** Für die Nutzung der Digitalen Extras müssen Sie sich eine Mercedes me ID anlegen und den Nutzungsbedingungen für Digitale Extras und den Mercedes me ID Nutzungsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung zustimmen. Zusätzlich muss das jeweilige Fahrzeug mit dem Benutzerkonto verknüpft sein. Nach Ablauf der limitierten Laufzeit können die Digitalen Extras kostenpflichtig verlängert werden, sofern diese dann noch für das entsprechende Fahrzeug angeboten werden. Um das Digitale Extra MB.CHARGE Public nutzen zu können, wird ein separater kundeneigener Ladevertrag mit einem ausgewählten Drittanbieter benötigt, über den die Bezahlung und Abrechnung der Ladevorgänge erfolgt.

Mehr zu was wir tun

Finanzierung

Leasing

Versicherung

Flottenmanagement

Payment Services

Beteiligungen