Mercedes-Benz Mobility AG
Siemensstr. 7
70469 Stuttgart
Deutschland
Tel.: +49 711 17 0
E-Mail: mobility@mercedes-benz.com
Anfragen zu Inhalten auf dieser Webseite senden Sie bitte an einen beliebigen Kontakt. Sie können Ihr Anliegen in englischer sowie Ihrer jeweiligen Landessprache an uns richten.
Vertreten durch den Vorstand: Franz Reiner (Vorstandsvorsitzender), Jörg Lamparter, Susann Mayhead, Tolga Oktay, Peter Zieringer
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Harald Wilhelm
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, No. HRB 737788
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 81 11 20 930
Wir leben das Motto »never stop learning«. Kontinuierliches Lernen ist eine unserer großen Stärken und fester Bestandteil unserer Kultur. Wir sind überzeugt, dass Lernen der Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und für persönliches und berufliches Wachstum ist. Deshalb schaffen wir nicht nur den zeitlichen Rahmen, der das Lernen im schnelllebigen Alltag ermöglicht, sondern bieten auch eine Vielzahl von Lern- und Entwicklungsangeboten, um den unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnissen gerecht zu werden.
Entwicklung und Lernen benötigen Zeit. Meist scheitert es nicht an Angeboten, sondern an den vollen Kalendern. Nicht bei uns. Den wöchentlichen Fokus Freitag, an dem möglichst wenige Termine stattfinden, kannst du nicht nur zum konzentrierten Arbeiten, sondern auch aktiv für Lernen und Weiterbildung nutzen.
Durch Job Shadowing bieten wir dir die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in verschiedene Rollen innerhalb unseres Unternehmens zu erhalten. Damit fördern wir die funktionsübergreifende Zusammenarbeit und deine berufliche Entwicklung. Ganz konkret hast du die Möglichkeit, über mehrere Tage oder sogar Wochen andere Rollen, Funktionen oder Märkte kennenzulernen. Dadurch erhältst du Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche, verbesserst deine Fähigkeiten und gewinnst ein tieferes Verständnis für die Abläufe bei uns. Dies erfolgt immer in Absprache mit deiner Führungskraft, um sicherzustellen, dass es mit deinen aktuellen Aufgaben und Entwicklungszielen übereinstimmt.
Unsere globalen Lernimpulse stehen allen Mitarbeitenden der Mercedes-Benz Mobility weltweit kostenlos zur Verfügung. In dem eigens konzipierten Lernkonzept geben Mercedes-Benz Mobility - Mitarbeitende ihr Expertenwissen weiter. Die 30 bis 90-minütigen Sessions richten sich an alle Mitarbeitenden weltweit. Jedes Quartal wird eine auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden zugeschnittene Auswahl an interaktiven Lern-Sessions angeboten. Damit stärken wir die internationale Vernetzung zwischen den Kolleginnen und Kollegen und inspirieren uns gegenseitig.
Mit Zugängen zu digitalen Lernplattformen wie beispielsweise LinkedIn Learning oder Udemy erweitern wir unser Lernangebot und gestalten es vielfältig. Je nach Interesse und Fachbereich können hier Angebote zur persönlichen oder fachlichen Weiterentwicklung, Sprachkurse, fachspezifische Trainings und vieles mehr genutzt werden. Darüber hinaus stellen wir kuratierte Lernkollektionen zur Verfügung, die auf unseren jährlichen Lernschwerpunkten basieren und Themen behandeln, die für unsere Kultur, unsere Jobs und unser Geschäft relevant sind.
Um einen nahtlosen Start zu gewährleisten, bieten wir dir bei Mercedes-Benz Mobility ein gezieltes Onboarding. Am »Day One«, deinem ersten Tag bei der Mercedes-Benz Mobility in Deutschland, lernst du deinen Buddy und alle anderen neuen Mitarbeitenden kennen. Während der Global Connecting Days erhältst du Einblicke in verschiedene Bereiche unseres Unternehmens und hast auch die Möglichkeit, weltweit Kontakte zu knüpfen - sowohl für deine ersten Tage als auch darüber hinaus.
Scarleth schätzt am meisten die zahlreichen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten bei der Mercedes-Benz Mobility. Erfahre direkt von ihr, welche Angebote für sie und ihre Arbeit am wertvollsten sind.
Hinweis: Da wir Teil der Mercedes-Benz Group AG sind, wirst du auf die entsprechende Seite weitergeleitet.